Die Wandergruppe vor dem Mörikehaus in Ochsenwang
Eine Rundtour bei Ochsenwang:
Über den Breitenstein und Auchtert zum Mörikefels
Bei teilweise bedecktem Himmel und für die Jahreszeit etwas zu kühlen Temperaturen fanden sich 31 Wanderfreunde aus der Ortsgruppe Aichwald des Schwäbischen Albvereins an den angegebenen Treffpunkten ein. Mit Privat-PKWs ging es über Plochingen, Wernau, Kirchheim/Teck, Dettingen/Teck und Nabern nach Ochsenwang. Da der ursprünglich zum Parken vorgesehene Wanderparkplatz von einer Baufirma kurzfristig mit Material belegt war, musste ein Ersatzparkplatz angefahren werden. Dies hatte zur Folge, dass die von den beiden Wanderführern ursprünglich geplante Rundtour in entgegengesetzter Richtung gewandert werden musste. So kam man auf direktem Weg zum Breitenstein (NN 811 m), von dem sich eine grandiose Sicht auf das Albvorland bot, von den drei Kaiserbergen im Osten über den Schurwald im Norden bis zur Burg Teck und dem Hohenneuffen im Westen. Nachdem die Wanderer diese schöne Aussicht ausgiebig genossen hatten, ging es weiter über den Auchtert (NN 813 m) direkt zum Mörikefels. Von diesem markanten Punkt aus konnte man einen Blick auf Hepsisau und Neidlingen werfen. In der Ferne war sogar noch der Reußenstein zu erkennen. Nun war es nicht mehr weit bis zur Kirche von Ochsenwang, in der die Gruppe bei einem Vortrag von Frau König einiges über das Leben von Eduard Mörike erfuhr. Dieser bedauernswerte Mensch war gezwungen, in den verschiedensten Orten Vikariatsstellen anzutreten, u. a. war er auch zwei Jahre lang (1832 – 1833) in Ochsenwang als Pfarrverweser tätig. Bedingt durch das unstete Leben, konnte er sich nicht in Ruhe seiner Leidenschaft widmen, dem Schreiben und der Dichtkunst. Man kann sich vorstellen, dass er darüber nicht allzu glücklich war. Nach dem Vortrag ging es zur Schlusseinkehr in den „Landgasthof Krone“, wo die Wanderer bei einem guten Essen den Nachmittag noch einmal Revue passieren lassen konnten. Wanderführer waren Klaus Dimter und Angela Guggemos. Ihnen gilt der Dank für einen schönen Nachmittag.