Bericht über die Jahreshauptversammlung 2021 am Freitag, 10. September 2021

Für Februar war sie geplant, doch erst im September konnte sie, Corona-bedingt, stattfinden: Die Jahreshauptversammlung 2021 der Ortsgruppe Aichwald. Im Gasthaus Ochsen konnte die Vorsitzende Margret Rüting 24 Mitglieder und einen Gast begrüßen. Nach dem stillen Gedenken an die im Jahr 2020 verstorbenen 4 Mitglieder, zeigte die Vorsitzende die Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr auf: von 170 Mitgliedern waren 4 verstorben, 4 ausgetreten und bei einem Eintritt von 3 neuen Mitgliedern beträgt die Summe der aktuellen Mitglieder 165. Daran anschließend konnte Walter Deringer die Ehrung langjähriger Mitglieder vornehmen. Eigentlich wären 14 langjährige Mitglieder zur Ehrung vorgesehen gewesen, jedoch waren nur 6 anwesend: Für 50 Jahre: Herr Günther Greiner, Herr Michael Sobek / für 40 Jahre: Herr Rolf Schüssler, Herr Hans van Luijk / für 25 Jahre: Frau Lieselotte Jäger, Herr Dieter Scharpf. Hans van Luijk war in den 40 Jahren seiner Mitgliedschaft fast ständig auch in einem Amt für die Ortsgruppe aktiv: sei es als stellvertretender Vorsitzender, Wanderwart, Verantwortlicher für die Gymnastikgruppe und Nordic Walking, Internetwart und die letzten beiden Jahre als Beisitzer. Nachdem er nun sein letztes Amt niedergelegt hat, bedankte sich Walter Deringer mit einer Extra Flasche Wein bei ihm für sein Engagement. Es folgte nun der Bericht des Kassiers, den Walter Deringer für den entschuldigten Kassier Klaus Dimter präsentierte. Anschließend gab er einen Überblick über seine Aufgaben als Schriftführer und Wegwart. Da auch die Rechnungsprüfer entschuldigt fehlten, verlas Erika Göttfert eine schriftliche Erklärung der Prüfer über die einwandfreie Arbeit des Kassiers. Hans van Luijk konnte darauf hin die Versammlung bitten, den Kassier zu entlasten. Ebenso die Entlastung des übrigen Vorstands, was jeweils einstimmig erfolgte. Der nächste Tagesordnungspunkt waren Neuwahlen. Da nur das Amt der Vorsitzenden (Magret Rüting war als 1. Stellvertreterin nach dem überraschenden Rücktritt der vorherigen Amtsinhaberin Hildegard Belge zur kommissarische Vorsitzenden aufgerückt) zur Wahl anstand, fragte der Wahlleiter van Luijk Frau Rüting, ob sie zur Wahl antrete. Nach der positiven Antwort ja, sie trete an, wurde Margret Rüting von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt. Die 1. Stellvertreterin Helga Degenhard (auch kommissarisch) wollte nicht zur weiteren Wahl antreten, erklärte sich aber bereit, die Vorsitzende bis zur Wahl eines neuen Stellvertreters nach Kräften weiterhin zu unterstützen. Nachdem Wanderwart Hans Göttfert seinen Rückblick auf 2020 und die bis jetzt ausgeführten Wanderungen im Herbst 2021 abgegeben hatte, gab es nur noch den Punkt Verschiedenes auf der Tagesordnung abzuarbeiten. Erika Göttfert gibt bekannt, dass der Eifelverein, dessen Infrastruktur im dortigen Wandergebiet durch das Hochwasser im Juli 2021 stark zerstört wurde, um Spenden für die Instandsetzung gebeten hat. Sie schlägt nach Absprache mit den Ausschussmitgliedern vor, 500 Euro zu spenden. Die anwesenden Mitglieder stimmen dem einstimmig zu. Danach beendete die Vorsitzende Margret Rüting die Sitzung und leitete zu weiterem gemütlichem Beisammensein über.

Die Ehrung der Jubilare: