Bericht über die Sonntagswanderung am 16. Oktober 2022

Von Aussicht zu Aussicht

Um eine großartige Aussicht zu haben braucht man schönes Wetter und das hatten die 10 Teilnehmer der Sonntagswanderung am 16. Oktober. Ausgangspunkt war der kleine Ort Gundelsbach. Der Weg folgte zunächst dem Tal bis zum Wald, um dann stetig ansteigend an die erste Aussicht zu gelangen. Eine Trinkpause war nötig, wurde aber schnell beendet, da ein Schwarm Marienkäfer ein Verweilen nicht länger zuließ. So verließ man den aussichtsreichen Punkt, um in den naheliegenden Wald einzutauchen. Die Bäume hatten schon die herbstliche Färbung angenommen und die gefallenen Blätter bedeckten den Weg wie ein weicher Teppich. Viele Pilzarten säumten den Weg bis hin zur Kreuzeiche. An Tischen und Bänken gab es die Mittagsrast. Nachdem man diesen Platz hinter sich gelassen hatte, galt es den Hörnleskopf anzupeilen. Ein Stück des Weges erfährt man auf Tafeln interessante Erklärungen mit Bildern über das Naturgeschehen im Wald. Auf der Höhe erreichte man die sonnige Plattform mit der herrlichen Sicht weit ins Remstal und bis nach Stuttgart.

Die nächste Station war der Kleinheppacher Kopf. Ein anderer Blickwinkel in die Umgebung tat sich auch hier wunderbar auf. Eine besondere Überraschung lieferten die zahlreichen, nacheinander startenden Drachenflieger. Der Abstieg führte dann vorbei am Sühnekreuz und zum Tagesabschluss fand man sich bei sehr gutem Essen im Gundelsbacher Türmle ein. Die Teilnehmer bedankten sich bei Hans van Luijk für die zwar anstrengende, aber abwechslungsreiche Rundtour mit der freudigen Erkenntnis, dass man diese Herausforderung gut geschafft hat. Der Spruch des Tages „wandern heißt mit einem Lächeln und guten Freunden ans Ziel kommen“ hat alle motiviert.