Bericht über die Donnerstagswanderung am 25. April 2024

Wandern ist „in“ und fördert nachweislich die Gesundheit. Nur auf ausgedehnten Spaziergängen kann man seine engere und weitere Heimat genau kennenlernen. Dass hierfür die nähere Umgebung des Schurwaldes hinreichend Gelegenheit gibt, dürfte wohl allgemein bekannt sein. Wandern im Schwäbischen Albverein ermöglicht aber auch die zwanglose Begegnung mit Gleichgesinnten, lässt aus den Erlebnissen den Sinn für freundschaftliche Verbindungen entstehen, die besonders Alleinstehenden und nicht nur älteren Menschen eine wichtige Lebenshilfe geben. Wandern im Albverein heißt auch neue Erkenntnisse über Natur und Kultur am Wegesrand zu erfahren durch stets präsente Wanderführer. Eine besonders aktive Gruppe in der Ortsgruppe Aichwald bilden die älteren Mitglieder in der Donnerstagswandergruppe. Sie treffen sich in der Regel alle 14 Tage zu einer kleinen Wanderung, die bis zu 4 – 5 Km beträgt. Die Wanderungen werden von der Wanderführerin Ingeborg Reineke so ausgewählt, dass sich niemand überanstrengen muss und der Spaß beim Wandern nicht zu kurz kommt. Grundsätzlich wird auf dem Vorderen Schurwald gewandert, denn der Schurwald ist ein kleines Natur-Erholungsparadies. Hier findet man viele Baumarten aller Altersklassen und Streuobstwiesen, soweit das Auge reicht. Leider war die Baumblüte durch den Regen der letzten Tage stark in Mitleidenschaft geraten. Trotz des trüben Wetters lockte es viele Wanderfreundinnen und Wanderfreunde am Donnerstag den 25. April hinaus. Nach kurzer Begrüßung durch die Wanderführerin machte sich die Gruppe zu einer Rundwanderung um Aichelberg auf. So können Sie mit uns die Landschaft auf dem Schurwald im Wandel der Jahreszeiten erleben. Die Wege waren nach dem Regen der letzten Tage sehr nass. Aber wenn man gutes Schuhwerk an den Füssen hat, macht so etwas nichts aus. Nach 1 ½ Stunden erreichte die Gruppe die Gaststätte zum „Ochsen“ in Aichelberg. Denn zu jeder Wanderung gehört auch ein gemeinsames Mittagessen dazu. Das Gespräch miteinander ist uns sehr wichtig. Wer Interesse hat, sich der Gruppe anzuschließen oder sich einfach nur einmal erkundigen möchte, was in nächster Zeit so geplant ist, der kann sich an Ingeborg Reineke wenden, Tel. 0711/3630123. Sie gibt gerne Auskunft.
Zum Schluss möchte ich noch ein Zitat von Kurt Tucholsky wiedergeben. „Man muss nicht das Land verlassen, um neue Welten zu entdecken.“ Ende des Zitats. RR.