Zum Abschluß des Wanderjahres 2023 hatte die Wanderführerin der Donnerstagswandergruppe „Lust am Wandern“: offene Menschen – kleine Touren, Ingeborg Reineke, alle Wanderinnen und Wanderer zu einer kleinen Wanderung eingeladen. Lag es am Wetter, dass viele der Einladung gefolgt waren oder an der guten Gemeinschaft? Am Wetter konnte es gut gelegen haben: Hatte es Tage zuvor graues Winterwetter mit Schnee und Regen gegeben, so war der Donnerstag mit einem blauen Himmel verziert. Aber auch die gute Gemeinschaft der Gruppe hatte dazu beigetragen, dass so viele Wanderinnen und Wanderer gekommen waren. Es war die dreiundzwanzigste Wanderung für die Donnerstagswanderinnen und -wanderer, die die Wanderführerin im Jahre 2023 durchgeführt hat. Nach kurzer Begrüßung wanderte die Gruppe über die Strümpfelbacher Straße in Richtung dem Waldstück Fischerhau. Dieses Waldstück gehört schon zur Gemeinde Weinstadt. An diesem Waldstück führte uns die Wanderführerin eine Zeitlang entlang. Links des Wanderweges lagen die Aichelberger Felder, vor uns die winterliche Sonne. Hier und da waren noch kleine Eisflächen vergangener Tage. Vorsicht war also beim Laufen geboten. Nachdem die „drei Linden“ erreicht waren, ging es über einen Feldweg Richtung Aichelberg zurück. Dort wurde in der Gaststätte „Ochsen“ eingekehrt. Herzlich begrüßt wurde die Gruppe von einigen älteren Mitgliedern, die sich schon in der Gaststätte befanden und die Wanderungen nicht mehr mitmachen können. Die Tische waren adventlich geschmückt und für jeden stand ein echter Hl. Nikolaus aus Schokolade auf dem Tisch. Nachdem alle Bestellungen getätigt waren, begrüßte die Wanderführerin alle Anwesenden. Auch die Vorsitzende der Ortsgruppe, Margret Rüting, war der Einladung gefolgt und war mit Ihrer Stellvertreterin Helga Degenhard gekommen. Beide wurden von der Wanderführerin Ingeborg Reineke herzlichst begrüßt. Für unsere verstorbene Wanderfreundin Agnes Ruggiero erhoben sich alle von ihren Plätzen und gedachten Ihrer. Zwischendurch trug die Ingeborg Reineke einige Advents- und Weihnachtsgedichte vor. Nach dem Mittagessen saß man noch einige Zeit bei Kaffee und Kuchen beisammen, denn man hatte sich viel zu erzählen. Alle hoffen, dass Sie sich im „Neuen Jahr 2024“ gesund wiedersehen. R.R.