Mi., 16.10.2024,
Eine Rundwanderung vom Körschtal aus
Wir fahren mit Privat-PKWs über Oberesslingen, Adenauerbrücke, Richtung Deizisau/Sirnau bis zur Abzweigung in die Körschtalstraße. Der Wanderparkplatz befindet sich nach 1,5 km auf der linken Seite der Körschtalstraße, wo unsere Rundwanderung beginnt. Der Waldweg führt leicht ansteigend bis zum Genoveva-Weg, einem Trampelpfad, der uns hinauf auf die Hochfläche bringt. Von hier aus hat man – gute Sichtverhältnisse vorausgesetzt – einen hervorragenden Blick auf den Albtrauf, vom Hohenneuffen über die Teck bis zur Ostalb. Ab hier verläuft unser Weg ohne jegliche Steigung am Köngener Friedhof vorbei, jetzt minimal ansteigend zu den Erlenhöfen und weiter bis zum Waldrand, wo wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht haben. Von hier aus ergibt sich jetzt ein toller Blick auf den Südhang des Schurwalds und auf das Neckartal, von Plochingen bis weit nach Esslingen. Wir wandern dann weiter über einen Wiesenweg in den Wald hinein und über das Körschtalsträßle zurück zum Wanderparkplatz. Die Schlusseinkehr ist vorgesehen in der nahegelegenen Gaststätte „Rettich-Bar“, wo wir gegen 16:30 Uhr erwartet werden.
Teilnehmerzahl: unbegrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Termin: 16. Oktober 2024.
Fahrstrecke: 14 km = 25 Min.
Wanderstrecke / Gehzeit: 8 km /ca. 2 1/2 Stunden.
Anstieg: 100 m.
Treffpunkt: Parkplatz „zum Liederkranz“, Schanbach, 13:15 Uhr.
Mitfahrpreis: € 2,00.
Wanderausrüstung: Festes Schuhwerk / evtl. Wanderstöcke.
Wanderführer: Klaus Dimter und Angela Guggemos Tel.: (0711) 36 42 59.